Was hinter unseren Komponenten steckt – und warum das wichtig ist

Voller Durchblick

Mit unserer Kampagne „Voller Durchblick“ geben wir dir echte Einblicke hinter die Kulissen von LINY – in unsere Entscheidungen, unsere Werte, unsere Arbeitsweise. Keine Hochglanzversprechen, sondern ehrliche Antworten. Wöchentlich ein neues Thema.

Alle bisherigen Beiträge findest du hier:

Ein Fahrrad soll funktionieren. Punkt.

Und zwar nicht nur neu, sondern auch noch in fünf oder zehn Jahren – bei Sonne, bei Regen, auf dem Weg zur Arbeit oder auf großer Tour.

Doch wer heute ein Fahrrad kauft, steht vor einem Problem:
Viele Komponenten sind nicht für ein wirklich langes Fahrradleben gemacht. Ersatzteile gibt es nach ein paar Jahren nicht mehr, einzelne Bauteile lassen sich nicht reparieren, oder alles ist so stark voneinander abhängig, dass bei einem Defekt gleich das ganze System streikt.

Genau hier beginnt unser Ansatz bei LINY.

UeberallZuhause7

Ein Fahrrad ohne Wartungsfrust – ist das überhaupt möglich?

Wir glauben: ja.
Aber dafür muss man bereit sein, ein paar Dinge anders zu machen.

Bei LINY überlegen wir uns ganz genau, welche Teile wir verbauen – und warum.
Denn hinter jeder Entscheidung steht eine einfache Frage:

Passt diese Komponente zu unseren Werten – und zu dem, was Du im Alltag wirklich brauchst?

7D2_2074

Unsere Auswahlkriterien: mehr als nur Technik

Ein gutes Bauteil muss bei uns mehr können als leicht, schön oder „neu“ sein.
Es muss langfristig funktionieren – für Dich, für unsere Werkstatt, und im besten Fall für viele Leben. Deshalb achten wir bei der Auswahl auf klare Kriterien:

  • Langlebigkeit & Verfügbarkeit
    Wir wählen nur Komponenten, die sich langfristig warten oder ersetzen lassen – auch nach Jahren noch. Keine Eintagsfliegen.

  • Reparierbarkeit & Kompatibilität
    Was kaputtgehen kann, soll reparierbar sein. Was ausgetauscht wird, soll sich gut ins System integrieren lassen – ohne alles andere mitzutauschen.

  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
    Wir arbeiten mit Partnern, die transparent, verantwortungsvoll und möglichst lokal produzieren. Woher ein Teil kommt, ist uns genauso wichtig wie wohin es geht.

  • Transparenz
    Deshalb findest Du auf unserer Website zu jedem Fahrrad die genaue Liste aller Komponenten – kein Marketing-Nebel, sondern echte Infos.

Nicht der einfachste Weg – aber der richtige

Wir könnten es uns einfach machen und das nehmen, was am Markt gerade „in“ ist oder „man halt so macht“.
Aber bei LINY geht es nicht darum, möglichst viele Fahrräder möglichst schnell zu verkaufen.

Es geht uns darum, Fahrräder zu bauen, auf die Du Dich verlassen kannst.
Heute, morgen – und im besten Fall noch viele Jahre später.

Deshalb ist jedes Bauteil bei LINY eine bewusste Entscheidung.
Vielleicht nicht immer perfekt, aber immer mit Blick auf das große Ganze.

Du willst wissen, was genau in unseren Rädern steckt?

Dann schau auf die Produktseiten unserer Fahrräder. Dort findest Du alle Infos zu den einzelnen Komponenten.

LINY One
ab 5.000,00 
Das sorgenfreie Fahrrad für Deinen Alltag. Pendeln, Einkaufen, Erledigungen, Feierabendtour. Und morgen das Ganze nochmal!
LINY One Gravel Edition
ab 4.700,00 
Das sorgenfreie Gravelbike für Deine nächste große Tour! Bist Du bereit, neue Wege zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben?

Oder schreib uns, wenn Du zu einem bestimmten Teil mehr erfahren möchtest. Du kannst auch gerne diesen Beitrag kommentieren. Wir teilen unser Wissen gern!

Schreibe einen Kommentar

Weitere Neuigkeiten

7D2_2097
Ein gutes Bauteil muss bei uns mehr können als leicht, schön oder „neu“ sein. Es muss langfristig funktionieren – für Dich, für unsere Werkstatt, und im besten Fall für viele Leben.
UeberallZuhause2
LINY habe ich (Tim) direkt nach meine Studium der Mechatronik an der Uni Bayreuth gegründet. Für mich war schnell klar: Ich bleibe in Bayreuth
VollerDurchblick1
Ohne sie gäbe es LINY so nicht: Die Menschen, die unsere Vision mit Leben füllen.