LINY One
5.000,00 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit: Größen M & L: ca. 6 – 8 Wochen nach Auftragseingang, Größen S & XL: ca. 10 – 12 Wochen
Pendeln, Einkaufen, Erledigungen, Feierabendtour. Und morgen das Ganze nochmal! Das LINY One ist auf jeden Fall dabei und für alle Herausforderungen des Alltags gerüstet. Der lange Hauptrahmen bietet dir eine sportliche Sitzposition, der flache Lenkwinkel bringt Stabilität in allen Situationen. Und gleichzeitig erhält der kurze Vorbau ein lebendiges Fahrgefühl, wodurch das One leicht zu manövrieren bleibt.
Der handgeschweißte Stahlrahmen und das Pinion C1.12 Tretlagergetriebe sind das Herzstück des Bikes und sorgen mit zwölf Gängen jederzeit für ein angenehmes Treten. Und das Beste: Du kannst sogar im Stand schalten! Genau wie das Getriebe sind auch die Komponenten der handgefertigten Laufräder super wartungsarm und bekannt für ihre extrem hohe Lebenserwartung. Ergänzt wird das Ganze durch stabile Schutzbleche, die dich vor Straßendreck schützen und deren integrierte Gepäckstreben das Einhängen von zwei Seitentaschen erlauben. Für Sichtbarkeit sorgen der helle Scheinwerfer und das stylische Rücklicht, die durch den hochwertigen Nabendynamo mit Strom versorgt werden. Das Einzige, was dich jetzt noch bremst, sind die zuverlässigen Scheibenbremsen.
Das LINY One ist das erste in Kleinserie gefertigte Fahrrad von LINY. Soweit möglich, wird der von Hand nahe Düsseldorf geschweißte Rahmen nur mit Bauteilen aus Deutschland oder Europa ausgestattet. Dadurch versuche ich Transportwege zu reduzieren. Gleuchzeitig achte ich bei der Auswahl aller Bauteile besonders auf ihre maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Das Ergebnis ist ein Fahrrad, das einfach fährt und fährt und fährt und fährt. Und genau das macht es so besonders. Auch nach vielen tausenden Kilometern kann es wieder in einen technisch neuwertigen Zustand gebracht werden. Das ist letztlich die Grundlage für eine lange Nutzungsdauer, optimale Nutzung der Ressourcen und die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft. Das LINY One ist das weltweit erste Fahrrad, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft angeboten wird!
Kleine Hilfestellung zu den Auswahloptionen:
- Griffe: Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Modellen von Ergon. Die GP1-Griffe stellen dabei die klassischen ergonomischen Griffe mit einer Unterstützung des Handgelenks dar. Für Menschen mit Handschuhgrößen bis 8,5 empfiehlt Ergon die Griffgröße S, darüber die Größe L. Etwas sportlicher sind die GA3-Griffe. Die Flügel zur Unterstützung des Handgelenks sind hier etwas kleiner, aber trotzdem noch sehr wirkungsvoll.
- Größe: Genauere Infos dazu findest du im Abschnitt Geometrie
Hinweise:
- Das LINY One wird standardmäßig ohne Pedale ausgeliefert, da viele Menschen hier sehr unterschiedliche Präferenzen haben. Bei Bedarf kannst Du dir unten in den Upgrades Pedale aussuchen.
- Anders als auf den Fotos gezeigt, verbaue ich standardmäßig einen Kettenantrieb. Er ist deutlich universeller und außerdem lassen sich Ketten besser recyclen, als ein Riemen.
- Im Bestellprozess hast du auf der Seite Kasse die Möglichkeit, mir zusätzliche Anmerkungen zu deiner Bestellung zu hinterlassen. Das kann z.B. deine gewünschte Lenkerbreite oder deine Körpergröße sein. Damit kann ich dein Fahrrad schonmal etwas besser für dich voreinstellen.
Du interessierst Dich für ein LINY, wünschst Dir aber eine Ausstattungsoption, die Du auch in den Upgrades nicht finden kannst? Lass es mich wissen und schreibe mir unten eine Nachricht!










Zusätzliche Informationen
Rahmen | Ausfallenden 12×142 mm, Bremsaufnahme Postmount 160 mm, Gepäckträgeraufnahmen, Reifenfreiheit bis 38 mm (28" mit Schutzblechen), maximales Fahrergewicht 100 kg, zul. Gesamtgewicht 120 kg |
---|---|
Rahmenfarbe | Turquoise – blau |
Gabel | Surly Midnight Special, 12×100 mm, 1 1/8″, Flatmount, Montagepunkte für Lowrider |
Steuerlager | Acros ZS44 |
Getriebeschaltung | Pinion C1.12 |
Kurbelarme | Pinion forged, 170 mm |
Kette | KMC LONGLIFE Kette |
Kettenblätter | Pinion LONGLIFE, 30 Zähne (vorne) / 30 Zähne (hinten) |
Bremsen | Magura MT4 |
Bremsscheiben | Magura Storm, 160 mm |
Felgen | DT Swiss G540, 28 Zoll, 32 Loch, 24 mm Maulweite |
Nabe vorne | SON 28, Nabendynamo, 12×100 mm, 6-Loch |
Nabe hinten | DT Swiss 350 Road, 12×142 mm, 6-Loch |
Speichen | Sapim Race |
Speichennippel | Sapim Polyax |
Felgenband | Tesa 4289, tubelessfähig |
Reifen | Schwalbe Marathon Racer, 700×35, Reflexstreifen |
Schläuche | Schwalbe Nr. 17 |
Lenker | Surly Cheater, 31,8 mm Klemmung, 0 mm Rise, 11° Backsweep |
Vorbau | Spank Spoon 2.0, 31,8 mm Klemmung, 40 mm Länge |
Griffe | Ergon GA3 oder GP1, Griffgummi made in Germany |
Klingel | Knog Oi |
Sattel | Selle Italia Model X Comfort Plus, Greentech-Sattel, 100% recyclebar |
Sattelstütze | ergotec, 27,2 mm |
Sattelklemme | Intend Corona, schwarz |
Scheinwerfer | Busch und Müller IQ-XS friendly |
Rücklicht | Busch und Müller Secuzed, integrierter Z-Reflektor |
Schutzbleche | Hebie Alumee, integrierte Streben für 2 Gepäcktaschen (à 8 kg) |
Seitenständer | Hebie FIX 40 |
Pedale | – |
*Die tatsächlichen Geometriewerte können fertigungsbedingt von den hier angegebenen Werten etwas abweichen.

S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge in mm (A) | 420 | 465 | 520 | 570 |
Stack in mm (B) | 545 | 565 | 595 | 625 |
Reach in mm (C) | 400 | 420 | 445 | 480 |
Radstand in mm (D) | tbd | tbd | tbd | tbd |
Kettenstrebenlänge in mm (E) | 443 | 443 | 443 | 443 |
Lenkwinkel (F) | 71° | 71° | 71° | 71° |
Sitzrohrwinkel (G) | 73° | 73° | 73° | 73° |
Tretlagerabsenkung in mm (H) | 60 | 60 | 60 | 60 |

Die ideale Sitzposition ist meist sehr individuell und hängt auch von mehr Faktoren ab, als nur der eigenen Körpergröße. Die folgende Einteilung kann als Anhaltspunkt angesehen werden:
- 160 – 165 cm: Größe S
- 165 – 175 cm: Größe M
- 175 – 185 cm: Größe L
- 185 – 195 cm: Größe XL
Über das Verschieben des Sattels, unterschiedliche Vorbauhöhen und die Lenkerbreite kann die Sitzposition auf dem Fahrrad angepasst werden. Kontaktiere mich gerne, wenn Du dir unsicher bist.
Erhältliche Upgrades und Zubehör
Alle Rahmen werden in Deutschland von Hand geschweißt. Die restlichen Bauteile stammen ebenfalls möglichst aus Deutschland oder Europa. Faire Arbeitsbedingungen und ein kleiner ökologischer Fußabdruck haben dabei natürlich oberste Priorität.
Und Du erhältst das nachhaltigste Verkehrsmittel der Zukunft!
Kreislaufwirtschaft
Maximale Nachhaltigkeit erreicht das LINY One nicht allein durch seine Material- und Komponentenauswahl. Sie entsteht erst dann, wenn es viele, viele Kilometer sammelt. Und wenn es damit fertig ist, fängt es nochmal an. In einem unendlichen Kreislauf, in einer Kreislaufwirtschaft.

Rückkaufoption
Um die Kreislaufwirtschaft zu vervollständigen, kaufe ich gebrauchte LINY-Fahrräder zurück. Egal wie viele Kilometer oder Jahre es gefahren ist, Du erhältst von mir ein faires Angebot.
Feedback oder Sonderwünsche?
Teile mir gerne Deine Gedanken zum Bike oder zu dieser Seite mit! Ich freue mich immer über neuen Input und neue Perspektiven. Sofern Du deine E-Mail-Adresse angibst, kann ich Dir auch auf deine Nachricht antworten.