Voller Durchblick
Mit unserer Kampagne „Voller Durchblick“ geben wir dir echte Einblicke hinter die Kulissen von LINY – in unsere Entscheidungen, unsere Werte, unsere Arbeitsweise. Keine Hochglanzversprechen, sondern ehrliche Antworten. Wöchentlich ein neues Thema.
Wo kommt LINY her?
In dieser Folge geht es darum, wo LINY entstanden ist – und warum gerade hier.
LINY habe ich (Tim) direkt nach meine Studium der Mechatronik an der Uni Bayreuth gegründet. Für mich war schnell klar: Ich bleibe in Bayreuth – der Stadt, in der ich bereits studiert, gelebt und mich stark in der Fahrrad-Community engagiert habe.
LINY spielt auch einen Part im aktuellen Imagefilm der Stadt Bayreuth.
Bayreuth liegt in Oberfranken, zwischen Fränkischer Schweiz und Fichtelgebirge. Hier bin ich tief in die Mountainbike-Szene eingetaucht und so auch in die Fahrradbranche gekommen. Ich habe den Radentscheid Bayreuth 2020 sowie den Radentscheid Bayern 2022 aktiv unterstützt und mitgestaltet. Seit einiger Zeit engagiere ich mich auch im Vorstand des ADFC Bayreuth und organisiere Veranstaltungen wie die Kidical Mass oder den ersten Bicibus in Bayreuth.
LINY hat tatsächlich ganz klein begonnen – in meinem WG-Zimmer. Ende 2022 konnte ich dann in meine erste richtige Werkstatt umziehen. Dort arbeite ich nun täglich an den Fahrrädern. Die Werkstatt ist nicht groß, aber funktional: Hier hängen die fertigen Fahrräder, die Laufräder und Rahmen, es gibt ein Regal mit Bauteilen und natürlich alle notwendigen Werkzeuge. Neben den LINY-Fahrrädern repariere ich hier auch andere Bikes – eine klassische Werkstatt eben.
Du hast Fragen oder möchtest mich einmal in der Werkstatt besuchen? Schreib mir gerne in die Kommentare oder direkt per Mail.
Freu dich außerdem auf die nächste Folge: Dann zeigen wir dir, woher die ganzen Einzelteile der LINY-Bikes kommen und warum wir genau diese ausgewählt haben.